BACK

RAY 2015 Künstlerinterviews

Gemeinsam präsentieren das Fotografie Forum Frankfurt, das Museum Angewandte Kunst und das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main die RAY 2015 Ausstellung IMAGINE REALITY. Im Rahmen der Triennale interviewt RAY zusammen mit den teilnehmenden Museen Künstlerinnen und Künstler der RAY 2015 Ausstellung IMAGINE REALITY, die in der Ausstellung mit Neuproduktionen vertreten sind und eigens für die Triennale entwickelt wurden.

Die Interviewserie ist eine Kooperation zwischen MMK Notes, dem Blog des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main, Museum Angewandte Kunst, Fotografie Forum Frankfurt und RAY 2015 Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain.

Interview mit David Claerbout

David Claerbout im MMK 1

Den Auftakt zur Interview-Reihe RAY 2015 macht der belgische Künstler David Claerbout (*1969, Kortrijk, Belgien), der mit den Medien Fotografie, Video, Sound, Malerei und digitale Kunst arbeitet. Sein Werk ist an der Schnittstelle zwischen Fotografie und Film einzuordnen.
Im Interview spricht er mit uns über zwei Arbeiten, die in der Ausstellung IMAGINE REALTIY zu sehen sind – „Travel“ und „Radio Piece (Hong Kong)“; letzteres entstand in Koproduktion mit RAY 2015. Der Künstler gibt uns einen Einblick in seine Ideenfindung und die Auswahlkriterien der verwendeten Medien. Mehr lesen...

Interview mit Kathrin Sonntag

Portrait Kathrin Sonntag im Fotografie Forum Frankfurt, Juni 2015

Die in Berlin lebende Künstlerin spricht mit RAY und dem MMK über ihre neue ortsspezifische Installation für die RAY 2015  Ausstellung IMAGINE REALITY, die noch bis zum 20. September im Fotografie Forum Frankfurt zu sehen ist. Für das untere Geschoß des neuen FFF hat sie Situationen entwickelt, die Zeitlichkeit abbilden. Die Idee ihres Projektes basiert auf der Überlegung, ob Fotografie als Zeitmaschine funktionieren kann. Mehr lesen...

Interview mit Simon Starling


Simon Starling in MMK ! (2)

Wir freuen uns sehr, dass wir die Chance hatten, den Künstler Simon Starling zu interviewen. Sein Werk „The Nanjing Particles (After Henry Ward, View of C.T. Sampson’s Shoe Manufactory, with the Chinese Shoemakers in Working Costume, North Adams and Vicinity, circa 1875)“ (2008), das in der zentralen Halle des MMK 1 zu sehen ist, steht beispielhaft für transmediale Kunst. Die Arbeit besteht aus einer Fotografie und zwei großen skulpturalen Objekten. Mehr Lesen...

Interview mit Annette Kelm


„Es geht mir um Annährungen an das Sehen und an die Realität.“ (Annette Kelm)

Mehr Lesen

 

Interview mit Klaus Elle

„In der Serie „Erleuchtungen“ bin ich der Gestalter, der Laborant und das untersuchende Objekt  – wie in einer Trinität alles in allem.“ (Klaus Elle)

Im Rahmen der RAY 2015 Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain interviewen wir Künstlerinnen und Künstler der RAY 2015 Ausstellung IMAGINE REALITY. Heute stellen wir euch den Künstler Klaus Elle vor, der prägnante Orte fotografiert, um Bilder zu schaffen, die übernatürlich wirken können. Für MMK Notes spricht er über seine Serie „Erleuchtungen“ (1986-1999), die derzeit im MMK 1 zu sehen ist, sowie über sein Buchprojekt „Ich war Sigi“ (2012), das erstmals im Fotografie Forum Frankfurt ausgestellt wird. Mehr Lesen...